Header

Suche

Intern

Intranet der Fakultät

Login

Informationen zur Authentifizierung mit SWITCH edu-ID

Zugangsberechtigung

  • Mitglieder der Fakultätsversammlung
  • Geschäftsführungen der Institute und Seminare
  • Mitarbeitende des Dekanats

Content Management

Aktuelle Veranstaltungen

  • Mo, 8.9.
    09:15 Uhr
    8.9.2025, 09:15: Media, modernity, and the transformation of tradition(s) – the role of audiovisual media from an international perspective
    Mehr
  • Mo, 8.9.
    15:30 Uhr
    8.9.2025, 15:30: abgesagt: Vortrag von Olga Shparaga (Fernuniversität Hagen): Feministische und Gender-Kämpfe in Belarus: Akademie, Strasse und dazwischen
    Mehr
  • Mo, 8.9.
    16:30 Uhr
    8.9.2025, 16:30: abgesagt: Vortrag von Zsófia Lóránd (Universität Wien): Before Anti-Gender: Feminist Responses to Anti-Feminism between the 1970s and the early 1990s in Southeastern and East Central Europe
    Mehr
  • Mo, 8.9.
    18:00 Uhr
    8.9.2025, 18:00: abgesagt: Genderforschung in Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa. Ein Überblick. Mit Zsófia Lóránd, Nina Seiler und Olga Shparaga
    Mehr
  • Di, 9.9.
    16:00 Uhr
    9.9.2025, 16:00: abgesagt: Vortrag von Olexii Kuchanskyi (Universität Basel): Sensuous Geographies: "Occupation, Exile, and Queer-Feminist Media Practices amidst the War in Ukraine" mit anschliessendem Filmscreening
    Mehr
  • Do, 11.9.
    08:15 Uhr
    11.9.2025, 08:15: Erstsemestrigentag 2025 Ethnologie
    Mehr
  • Do, 11.9.
    09:15 Uhr
    11.9.2025, 09:15: Begrüssung der Erstsemestrigen HS25 am 11.09.
    Mehr
  • Fr, 12.9.
    14:00 Uhr
    12.9.2025, 14:00: Connecting Pillars: Phenomenon Herm in Perspective. Exploring the Semi-Figural, Tradition and Innovation in Ancient Sculpture.
    Mehr
  • Di, 16.9.
    16:00 Uhr
    16.9.2025, 16:00: Interactive Website Launch & Photo Gallery Vernissage "An Ethnographic Multimodal Journey through Yellowstone National Park and the Wind River Reservation"
    Mehr
  • Di, 16.9.
    16:15 Uhr
    16.9.2025, 16:15: Wanderweidewirtschaft im Südbalkan: Interaktion von Mensch und Natur aus sprachwissenschaftlicher Perspektive
    Mehr
  • Di, 16.9.
    17:00 Uhr
    16.9.2025, 17:00: Wissenschaft und Gesellschaft: "Sport und Gesellschaft"
    Mehr
  • Di, 16.9.
    18:30 Uhr
    16.9.2025, 18:30: An der strategischen Kreuzung – welches Europa wollen wir?, Vortrag von Dr. Stefanie Babst am Schweizerischen Institut für Auslandforschung (SIAF)
    Mehr
  • Mo, 22.9.
    08:30 Uhr
    22.9.2025, 08:30: Nachwuchsforum Provenienzforschung
    Mehr
  • Mo, 22.9.
    16:15 Uhr
    22.9.2025, 16:15: Einführung
    Mehr
  • Di, 23.9.
    16:15 Uhr
    23.9.2025, 16:15: Phytozentrische Wahrnehmungen: Pflanzenbilder in frühmittelalterlichen Herbarien
    Mehr
  • Di, 23.9.
    16:15 Uhr
    23.9.2025, 16:15: Semester Welcome Social and Cultural Anthropology
    Mehr
  • Di, 23.9.
    18:15 Uhr
    23.9.2025, 18:15: Riprendiamoci la vita: Eine Analyse gegenwärtiger Bedingungen sozialer Reproduktion.
    Mehr
  • Do, 25.9.
    14:00 Uhr
    25.9.2025, 14:00: We Need to Talk About Analytic Philosophy
    Mehr
  • Mo, 29.9.
    14:00 Uhr
    29.9.2025, 14:00: Quantitative studies on predictability in morphology: the interplay of inflection and derivation
    Mehr
  • Mo, 29.9.
    16:15 Uhr
    29.9.2025, 16:15: Circuitry and Sovereignty: China's new digital right and its sci-fi/fantasy origins
    Mehr